Neurodiversität in Führung und eurem Team
Neurodiversität ist längst in euren Teams angekommen.
Und ihr arbeitet besser, wenn ihr eure Unterschiede versteht – als Arbeitgeber und im Team, in Führung und Kommunikation.
Ich begleite euch mit Coaching, Beratung und ganz eigenen Lösungen, damit ihr inklusiv, leistungsfähig und stabil arbeiten könnt.

Angebot
so kommt das Thema Neurodiversität in eure Köpfe, Teams und Strukturen
-
Ich begleite Organisationen und Einzelpersonen bei beruflichen Fragen rund um Neurodiversität, im Einzelcoaching ebenso wie in der strategischen Beratung.
Im Coaching geht es um Klarheit, Selbstorganisation und Kommunikation im Arbeitsalltag. In der Organisationsberatung stehen neuroinklusive Führung, Struktur und Unternehmenskultur im Mittelpunkt.
Als zertifizierte Systemische Business-Coachin (Quadriga-Hochschule) arbeite ich wissenschaftlich fundiert, praxisnah und wertschätzend.
-
Teams begleite ich punktuell oder über Monate hinweg dabei, ihre Zusammenarbeit bewusst zu reflektieren und inklusiver zu gestalten.
Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung von gemeinsamen Kommunikationsprozessen, Rollenverständnis und psychologische Sicherheit.
Meine Begleitung verbindet Workshops, Team- und Einzelcoachings sowie Reflexionsimpulse – auf Wunsch ergänzt um ein Job-Shadowing im Alltag.
-
Ich biete fundierte Impulse für People & Culture bzw. HR, Führungskräfte und Teams.
Die Workshops schaffen gemeinsame Sprache zu Neurodiversität, regen den Dialog an und verbinden theoretische Grundlagen mit unmittelbarer Anwendung im Arbeitsalltag.
Themenschwerpunkte reichen von Aufklärung und inklusiver Kommunikation über Bias-sensibles Recruiting bis hin zu psychologischer Sicherheit.
-
Ich bringe komplexe Themen wie Neurodiversität, Inklusion, Führung und Kommunikation verständlich und lebendig auf die (digitale) Bühne.
Ob als Impuls in Firmenveranstaltungen, bei Diversity-Tagen oder als Auftakt zu Veränderungsprozessen – meine Keynotes verbinden wissenschaftliche Tiefe mit Praxisnähe.
Mehr über Neurodiversität lernen und besser zusammenarbeiten
Schnelltest Neuroinklusion
Wie gut ist euer Unternehmen bereits auf neurodiverse Zusammenarbeit eingestellt?
Der Schnelltest gibt eine erste Einschätzung und zeigt, wo ihr steht.
Newsletter „Die neurodiverse Organisation“
Einmal im Monat teile ich Impulse, Artikel und Ressourcen aus Forschung und Praxis – kompakt, kritisch und rund um angrenzende Themen aus Organisation und Führung.
Wissen rund um Neurodiversität
Hintergründe, Erklärungen und Praxiswissen zu Themen wie ADHS, Autismus, Reizverarbeitung oder neuroinklusive Führung.
Fachbuch zu Neurodiversität in Unternehmen
Mein Fachbuch erscheint im Dezember 2025 bei Springer Gabler – mit Grundlagen, Praxisbeispielen und Werkzeugen für neuroinklusive Organisationsentwicklung.
Lass uns gemeinsam die Arbeitswelt verbessern.
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit oder wünschst dir Unterstützung?
Fülle bitte das Formular aus und ich werde mich innerhalb weniger Tage bei dir melden. Ich freu mich schon darauf, von dir zu hören!
Wenn du lieber ein Gespräch möchtest, buch dir gerne einen Termin über meine Online-Terminbuchung.